Online – Bauantrag für Ihre Werbeanlagen
Unsicher, ob Ihre Werbeanlage eine Genehmigung braucht? Lassen Sie es jetzt kostenlos und unverbindlich prüfen!
Hat das Bauamt Ihre Werbeanlage beanstandet? Wir unterstützen Sie beim Bauantrag, damit sie bestehen bleibt!

In wenigen Schritten zur Baugenehmigung:
schnell und unkompliziert!
1. Projektdaten übermitteln
Mit unserem smarten Formular teilen Sie uns Ihre geplante Werbeanlage mit.

Bauanträge für Werbeanlagen
Überblick über unsere Hauptleistungen und Vorteile:
✓ Schnelle Abwicklung
Wir gewährleisten eine zügige Bearbeitung.
✓ Kompetente Beratung
Individuelle Betreuung durch unsere Experten.
✓ Online-Service
Unser digitaler Prozess spart Zeit und Papier.
✓ Deutschlandweit verfügbar
Unser Service ist in allen Bundesländern nutzbar.
✓ Kosteneffizient
Sparen Sie Druck- und Versandkosten.
✓ optimierte Prozesse
Wir sind auf Bauanträge für Werbeanlagen spezialisiert.
Kundenfeedback und Bewertungen
Unsere zufriedenen Kunden berichten von ihren positiven Erfahrungen mit unserem Service.
„Als das Bauamt meine alte Werbeanlage beanstandet hat, war ich total verunsichert, aber dank der schnellen und professionellen Hilfe war alles rasch geklärt und nachgenehmigt..“

Frau Richter
Inhaberin Concept Store
„Die Zusammenarbeit verlief wie immer reibungslos und auf Augenhöhe. Durch die klare Kommunikation und die vollständigen Unterlagen war der Antrag innerhalb weniger Wochen genehmigt.“

Frau Held
Werbetechniker & Projektpartner
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Werbeanlagen benötigen keine Baugenehmigung?
Ob eine Werbeanlage genehmigungsfrei ist, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. In den meisten Bundesländern sind Werbeanlagen bis 1 m² erlaubt, während in Brandenburg sogar bis zu 2,5 m² ohne Genehmigung aufgestellt werden dürfen. Da jedes Bundesland seine eigene Landesbauordnung hat, lohnt es sich, die spezifischen Vorgaben zu prüfen. Eine Übersicht, wo du die genauen Regelungen für dein Bundesland findest, gibt es [hier].
Welche Unterlagen werden für einen Bauantrag für Werbeanlagen benötigt?
Welche Unterlagen für einen Bauantrag für Werbeanlagen erforderlich sind, regelt die jeweilige Bauunterlagenprüfverordnung des jeweiligen Bundeslandes. In der Regel gehören dazu:
- Lageplan mit Eintragung der Werbeanlage
- Bauzeichnungen (Ansichten, Schnitte, Maße)
- Baubeschreibung (Materialien, Beleuchtung, Lage zu Verkehrsflächen)
- Statische Nachweise, falls erforderlich
Wie lange dauert eine Baugenehmigung für eine Werbeanlage?
Die Dauer einer Baugenehmigung für eine Werbeanlage hängt von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde und der Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen ab. In der Regel kann das Verfahren zwischen 4 und 12 Wochen dauern. Verzögerungen können auftreten, wenn zusätzliche Prüfungen erforderlich sind, beispielsweise durch Gestaltungssatzungen oder andere rechtliche Vorgaben. Ist die Werbeanlage im öffentlichen Straßenraum geplant, muss unter Umständen das Amt für Verkehrswesen eine Stellungnahme abgeben, was den Prozess verlängern kann. Wir sorgen dafür, dass alle relevanten Aspekte frühzeitig berücksichtigt werden, um die Genehmigung so schnell wie möglich zu erhalten.
Was kostet eine Baugenehmigung für eine Werbeanlage?
Die Kosten für eine Baugenehmigung werden von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde festgelegt und richten sich nach der Größe und Art der Werbeanlage. In der Regel berechnen die Behörden die Gebühren anhand der Baukosten oder einer festgelegten Gebührentabelle. Zusätzlich können weitere Kosten anfallen, wenn im Genehmigungsverfahren andere Ämter, wie das Amt für Verkehrswesen oder die Denkmalschutzbehörde, beteiligt werden müssen. Die genauen Gebühren können je nach Standort und behördlichen Vorgaben variieren.
Was kostet ein Bauantrag für eine Werbeanlage?
Die Kosten für einen Bauantrag für eine Werbeanlage hängen vom Umfang der erforderlichen Unterlagen und dem gewählten Servicepaket ab. Zusatzleistungen wie eine Plausibilitätsprüfung oder statische Nachweise können die Kosten erhöhen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot, das exakt auf Ihre Werbeanlage zugeschnitten ist.
Wissensbank
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Werbeanlagen und deren Baugenehmigung. Egal ob Leuchtreklame, Firmenschilder oder Werbetafeln.
Wir erklären, wann Sie eine Genehmigung brauchen, welche Vorschriften gelten und wie Sie den Bauantrag richtig stellen.